top of page
Erwachsene
Wir informieren Sie
informationen
Informationen
Unsichtbare Kieferorthopädie
Unsichtbare feste Zahnspange
Treten Sie der Welt mit einem strahlenden Lächeln entgegen und genießen Sie neues Selbstvertrauen und die positiven Reaktionen Ihrer Mitmenschen. Die Incognito™ Zahnspange ist ein hocheffizientes, individuell für Sie angefertigtes System, um Ihre Zähne unauffällig zu korrigieren. Egal ob unter Freunden oder im Berufsleben, Ihr Umfeld bekommt nichts von Ihrer Zahnspange zu sehen. Wünschen Sie weitere Informationen zu Ihrem neuen Lächeln? Wir beraten Sie gern.
"Unerkannt zum schönsten Lächeln”

Unsichtbare Zahnspange
Video abspielen


Incognito Film
Video abspielen

Die unsichtbare Zahnspange
Unsichtbare Schienensysteme
Bei vielen Menschen besteht der Wunsch nach einer unsichtbaren Zahnkorrektur. Diesen Wunsch können wir Ihnen mit Invisalign erfüllen. Invisalign kann Ihre Zahnfehlstellung komfortabel und diskret korrigieren, und das praktisch unsichtbar. Eine Abfolge von verschiedenen durchsichtigen Schienen bewegt nach und nach Ihre Zähne. Diese Schienen werden 22 Stunden am Tag getragen und alle 2 Wochen gewechselt.
Wir beraten Sie gern!

Invisalign Film
Video abspielen

Die klare alternative zur Zahnspange
Wird eine kieferorthopädische Behandlung auch im Erwachsenenalter von der Krankenkasse bezahlt?
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung, wenn bei Behandlungsbeginn ein hoher Ausprägungsgrad der Fehlstellung vorliegt. Nur in diesen Fällen bezahlt die gesetzliche Krankenkasse eine kieferorthopädische Behandlung. Die privaten Krankenkassen entscheiden von Fall zu Fall. Ein Heil- und Kostenplan muss eingereicht werden.
Krankenkasse
Präprothetische KFO-Behandlungen
In vielen Fällen möchte der Hauszahnarzt Zahnersatz einsetzen, die Situation im Mund ist allerdings so ungünstig, dass eine Versorgung z.B. mit einer Brücke oder einem Implantat fast unmöglich ist. Die Fachzahnärztin für Kieferorthopädie kann in diesen Fällen vorbereitende Maßnahmen ergreifen, sie kann Zähne aufrichten, derotieren oder eine bestehende Lücke vergrößern oder verkleinern, so dass der Zahnersatz mühelos und ohne Kompromisse eingesetzt werden kann.
Präprothetische Kieferorthopädie
KFO-kieferchirugische Behandlung
Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung, was ist das?
Bei vielen Erwachsenen Patienten wurde im jugendlichen Alter, dann wenn der Patient wächst, keine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt, oder sie wurde aus den verschiedensten Gründen nicht erfolgreich abgeschlossen. Bei diesen Patienten passt der Unterkiefer nicht richtig zum Oberkiefer. In sehr ausgeprägten Fällen ist eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung indiziert, die in vielen Fällen sogar von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Diese Behandlungen umfassen das Ausformen der Zahnbögen mit einer festen Zahnspange, anschließend werden Ober- und Unterkiefer operativ von einem Kieferchirurgen zueinander eingestellt.
Die Stabilisierungsphase im Erwachsenenalter
Gerade im Erwachsenenalter ist die Stabilisierungsphase wichtiger denn je. Eine Dauerstabilisierung mit geklebten Retainerbögen ist indiziert. Zusätzlich werden herausnehmbare Retentionsklammern oder Schienen für nachts eingesetzt.
Die Stabilisierungsphase (Retention):
Nach der aktiven Behandlungsphase (Zähne werden bewegt) erfolgt die Stabilisierungsphase (Zähne werden gehalten). Egal, mit welchem Gerät behandelt wurde ist es wichtig gut zu stabilisieren, da das erreichte Behandlungsergebnis kein Dauerzustand ist und vor einem Rückfall (Rezidiv) geschützt werden muss.
Retentionszahnspange:
Retentionsspangen sind herausnehmbare Zahnspangen die am Anfang der Stabilisierungsphase nachmittags und nachts und später nur noch nachts zum Halten des erreichten Behandlungsergebnisses gewissenhaft getragen werden sollten.

Retentionszahnspange
Geklebte Retainer
Ein geklebter Retainer ist ein dünner individuell angepasster Metalldraht der von Eckzahn bis Eckzahn an der Zahninnenseite, also von außen unsichtbar, geklebt wird. Er sichert die Stellung der Frontzähne langfristig und unabhängig von der Mitarbeit des Patienten. Der geklebte Retainer wird zusätzlich zur Retentionsspange empfohlen.

Geklebte Retainer
Retentionsschiene
In manchen Fällen wird zur Stabilisierung des Behandlungsergebnisses auch eine Retentionsschiene eingesetzt, diese sind aus durchsichtigen Kunststofffolien gefertigt.

Retentionsschiene
Stabilisierung
Moderne Diagnostik, 3D Dentalscanner und Digitales Röntgen
Wenn in unserer Praxis festgestellt wurde, dass eine kieferorthopädische Behandlung indiziert ist, werden durch eine digitale 3D gestützte Abdrucknahme mit dem 3D Dentalscanner Farbscans erstellt, diese erlauben uns eine hohe Präzision bei der Behandlungsplanung und in der Herstellung von kieferorthopädischen Geräten. Das bedeutet für die Patienten eine angenehme Behandlung, da dabei kein Würgereflex mehr ausgelöst wird.

In unserer Praxis haben wir seit 2003 ein digitales Röntgengerät. Hiermit kann die Strahlendosis für den Patienten reduziert werden und die Röntgenbilder können direkt digital dargestellt werden.

Diagnostik
bottom of page